• 1

Doppelte Auszeichnung für unsere Schule

Wir freuen uns, dass unsere Schule erneut für ihr herausragendes Engagement gewürdigt wurde! Bereits zum vierten Mal erhielten wir die Auszeichnung „Gute gesunde Schule“.

In der feierlichen Atmosphäre der Münchner Allerheiligen-Hofkirche überreichten Kultusministerin Anna Stolz und Gesundheitsministerin Julia Gerlach den ausgezeichneten Schulen ihre Urkunden.

Kultusministerin Anna Stolz lobte:

„Die ausgezeichneten Schulen haben es auf bemerkenswerte Weise geschafft, Gesundheit aktiv in ihren Schulalltag zu integrieren. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Förderung des Wohlbefindens unserer Schülerinnen und Schüler sowie der gesamten Schulfamilie.“

Auch Gesundheitsministerin Julia Gerlach hob die Bedeutung dieses Engagements hervor:

„Es ist großartig, dass immer mehr Schulen an diesem Projekt teilnehmen und so den Wert eines gesunden Lebensstils und einer gesundheitsförderlichen Umgebung vermitteln. Wer das schon in jungen Jahren lernt, legt einen wichtigen Grundstein für ein gesundes Leben.“

Doch damit nicht genug: Unsere Realschule wurde zusätzlich für ihre sportliche Vielfalt ausgezeichnet und als „sportlich vielseitige Schule“ im Landkreis Main-Spessart gewürdigt.

Vielfalt und Bewegung im Schulalltag

Dank zahlreicher sportlicher Aktivitäten fördern wir die körperliche Fitness und Gemeinschaft unserer Schülerinnen und Schüler. Veranstaltungen wie der Selbstverteidigungskurs, die Winterolympiade, das Quattroball-Turnier oder „Jugend trainiert für Olympia“ sorgen für Abwechslung und Begeisterung im Schulalltag.

Die Sportfachschaft bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an Wahlfächern an und organisierte diesen Sommer sogar eine beeindruckende Alpenüberquerung mit dem Fahrrad!

Unser Engagement wird tatkräftig von externen Partnern unterstützt:

  • Gemeinsam mit den Bamberg Baskets gestalten wir den Basketball-Aktionstag.
  • Die Tischtennisabteilung des DJK Gänheim unterstützt uns beim Nichtaktiven-Tischtennisturnier, an dem 120 Teilnehmer teilnahmen.

Solche Initiativen bringen nicht nur Bewegung in den Schulalltag, sondern stärken auch den Teamgeist und die Freude am Sport.

Unsere Mission: Gesundheit und Freude am Lernen

Diese beiden Auszeichnungen sind für uns nicht nur eine Bestätigung, sondern auch ein Ansporn. Sie motivieren uns, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen: Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen, sondern auch die Begeisterung für einen gesunden Lebensstil mitgeben – als wertvolle Grundlage für ihre Zukunft.

Elisabeth Stumpf, Realschuldirektorin

Kontakt

Michael-Ignaz-Schmidt-Schule
Staatliche Realschule Arnstein

Schwebenrieder Str. 22
97450 Arnstein

Telefon: 09363 997730
Telefax: 09363 99773299

sekretariat@rs-arnstein.de

 

Öffnungszeiten während der Schulzeit:

  • Montag bis Donnerstag: 7:30 - 15:30 Uhr
  • Freitag: 07:30 - 13:00 Uhr

 

Öffnungszeiten während der Ferienzeit
(außer Sommerferien):

  • Mittwoch: 10:00 - 12:00 Uhr

Termine

April 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4
04.04.2025 08:00 Girls' and Boys' Day
07.04.202511.04.2025 Pflichtpraktikum 9. Klasse
07.04.2025 Speaking Test 10a
08.04.2025 Speaking Test 10b
08.04.2025 Wettkampf Schulsanitäter
08.04.2025 18:30 Elternabend "Sicherheit im Netz"
09.04.2025 Speaking Test 10c
05.05.202509.05.2025 Anmeldewoche
06.05.202507.05.2025 AP Praktische Prüfung EG
11.05.202518.05.2025 Schüleraustausch Arnstein in Frankreich

Impressionen